Menü
  • RS-Produkte
    • Schlaucharmaturen
    • Adapter
    • Schnellkupplungen
    • Drehgelenke
    • Schweißbaukasten
    • Trockenkupplungen
    • Nottrennkupplungen
    • RESTAB™
  • Einsatzbereiche
  • Marke RS
    • Marke RS
    • Schweißbaukasten
    • Kontakt
Roman SeligerRoman Seliger
Deutsch typo3/sysext/core/Resources/Public/Icons/Flags/GB.png
  • Deutsch DE
  • English EN
  • China CN
  • Download
  • Kontakt
Roman Seliger
  • RS-Produkte
    • Schlaucharmaturen
    • Adapter
    • Schnellkupplungen
    • Drehgelenke
    • Schweißbaukasten
    • Trockenkupplungen
    • Nottrennkupplungen
    • RESTAB™
  • Einsatzbereiche
  • Marke RS
    • Marke RS
    • Schweißbaukasten
    • Kontakt

Hülsenverschraubungen EN14424

  • RS
  • RS-Produkte
  • Schlaucharmaturen
  • Hülsenverschraubungen EN14424

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • flachdichtend
  • wiederverwendbar
  • einfache Montage
  • kompakte Bauform
  • Stutzen
  • Schraubhülse
  • Wirbel
  • Sichtbohrung
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten / Downloads
  • Konfigurator
Highlights

Verschraubung flachdichtend

Auf diese Art ist die Verbindung besonders haltbar und kann gut gewartet werden.

  

Wiederverwendbarkeit

Die Schlaucharmaturen können nach dem Ausbau einfach an anderer Stelle wieder eingebaut werden.

  

Kompakte Bauform

Nur leicht über Schlauchniveau, ohne herausstehende Teile. Daher angenehmes Handling, da kein Verhaken möglich ist und gut äußerlich zu reinigen.

Einfache Montage

Der Einbau der Schlaucharmaturen ist schnell und einfach vorzunehmen.

  

Hohe Qualität und Festigkeit

Durch die Auswahl hochwertiger Verarbeitungsverfahren, kann stets die höchste Qualität gewährleistet werden.

Beschreibung

Hülsenverschraubungen – die Lösung für kleine Bauräume

RS - Hülsenverschraubungen nach EN14424 werden dort eingesetzt, wo aufgrund kleiner Bauräume wenig Platz vorhanden ist. Weitere Verwendung finden Hülsenverschraubungen dort, wo der Betriebsdruck 10bar übersteigt (keine Einbindung mit Gelenkbolzenschellen möglich) oder der Schlauch aufgrund der Wandstärke nicht mit Klemmschalen eingebunden werden kann.

Hülsenverschraubungen nach EN14424 sind Schlaucharmaturen bestehend aus einem Stutzen und einer  Schraubhülse. Entgegen allen anderen Einbindearten wird der Schlauch bei der Einbindung von innen nach außen in das Rippenprofil der Schraubhülse gepresst. Dazu wird zunächst die Schraubhülse über das zu konfektionierende Schlauchende geschoben und erst im Anschluss der Stutzen (auch Wirbel genannt) über ein Feingewinde in die Schraubhülse geschraubt. Über das Gewinde erhält der Stutzen den Vortrieb in den Schlauch, der durch das Eindringen des Stutzens nach außen gepresst wird –  gegen die Schraubhülse. Nach der Konfektionierung ist zwingend der korrekte Sitz des Schlauches in der Armatur zu überprüfen. Dazu ist eine Sichtbohrung in der Schraubhülse vorgesehen.

weiterlesen zurück
Technische Daten / Downloads

Material

  • Messing
  • Edelstahl (1.4571)

 

Anschlüsse

  • Innengewinde
  • Außengewinde

 

Dichtungen

  • Messing: PUR
  • Edelstahl: PTFE

 

Druckbereich

  • bis DN25 25 bar
  • DN32 & DN40 16 bar

 

Temperaturbereich

  • - 20 bis +65°C

 

Anwendung

  • Kühlaggregate
  • Zapfsäulen
  • Chemie
  • Petrochemie
  • Maschinenbau
Konfigurator


Konfiguration

Vaterteil Hülsenverschraubungen EN 14424

Mutterteil Hülsenverschraubungen EN 14424

Schraubhülsen für Hülsenverschraubungen EN 14424

Produkte
  • Schlaucharmaturen
  • Adapter
  • Schnellkupplungen
  • Drehgelenke
  • Schweißbaukasten
  • Trockenkupplungen
  • Nottrennkupplungen
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marke RS
  • Einsatzbereiche
  • Kontakt
Service
  • Download
Social Media
  • YouTube
  • LinkedIn
© 2020 Stäubli Hamburg GmbH