Menü
  • RS-Produkte
    • Schlaucharmaturen
    • Adapter
    • Schnellkupplungen
    • Drehgelenke
    • Schweißbaukasten
    • Trockenkupplungen
    • Nottrennkupplungen
    • RESTAB™
  • Einsatzbereiche
  • Marke RS
    • Marke RS
    • Schweißbaukasten
    • Kontakt
Roman SeligerRoman Seliger
Deutsch typo3/sysext/core/Resources/Public/Icons/Flags/GB.png
  • Deutsch DE
  • English EN
  • China CN
  • Download
  • Kontakt
Roman Seliger
  • RS-Produkte
    • Schlaucharmaturen
    • Adapter
    • Schnellkupplungen
    • Drehgelenke
    • Schweißbaukasten
    • Trockenkupplungen
    • Nottrennkupplungen
    • RESTAB™
  • Einsatzbereiche
  • Marke RS
    • Marke RS
    • Schweißbaukasten
    • Kontakt

Schlaucharmaturen

  • RS
  • RS-Produkte
  • Schlaucharmaturen

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • Verbindung
  • Verklemmen
  • Verpressen
  • Schlaucheinbindungsbereich
  • Anschlussbereich

Anschlüsse für Industrieschlauchleitungen

RS - Schlaucharmaturen stellen auf unterschiedlichste Art eine sichere Verbindung zwischen Schlauch und Anlage her. Dabei haben sie grundsätzlich zwei Funktionsbereiche: Zum einen den Schlaucheinbindungsbereich zur Befestigung des Schlauches an der Armatur und zum anderen den Anschlussbereich, zur Verbindung mit anderen Elementen – wie z. B. Behältern, Fahrzeugen etc.

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Über 1.500 Anschlussarmaturen lagerhaltig verfügbar
  • Über 30.000 weitere Anschlussarmaturen „on demand“ produzierbar
  • Kundenspezifische Sonderanfertigungen von DN 13 bis DN 250
  • Zertifikate (z. B. für TA-Luft) und Zeugnisse auf Wunsch verfügbar

Ein Schlauchabschnitt wird erst dann zu einer einsatzfähigen Schlauchleitung, wenn beide Schlauchenden jeweils fachgerecht mit einer Armatur verbunden sind, über die ein Anschluss an Rohre, Behälter, Maschinen und anderes Gerät hergestellt werden kann.

Die konkrete technische Lösung orientiert sich dabei an:

  • dem einzusetzenden Schlauch (Nennweite, Wandstärke und Wandaufbau)
  • den in der Schlauchleitung geführten Medien (chemische Beständigkeit, Temperatur, Druck)
  • dem vorgegebenen Anschluss

 Die Schlaucheinbindung erfolgt grundsätzlich durch Verklemmen/Verpressen zwischen zwei Komponenten:

  • dem Schlauchstutzen, der in den Schlauch hineingesteckt wird und gleichzeitig auch die Anschlussseite trägt
  • dem Widerpart, der über die Außenseite des Schlauches wirkt und auf den Schlauchstutzen abgestimmt ist

 Aus den verschiedenen Schlaucharmaturen lassen sich unzählige Varianten-Optionen generieren.

RS bietet das wohl weltweit breiteste Portfolio ab Lager. Darüber hinaus lassen kundenindividuelle Sonderanfertigungen von DN13 bis DN 250 keine Wünsche offen. 

weiterlesen zurück

Serien Schlaucharmaturen

Schlaucharmaturen mit Rippenstutzen zum Schelleneinband

Schlaucharmaturen mit Rippenstutzen zum Schelleneinband


Die einfache Art der Schlauchverbindung.
Schlaucharmaturen EN14420

Schlaucharmaturen EN14420


Die sichere und hochwertigste Verbindung zwischen Schlauch und…
Schlaucharmaturen EN14423

Schlaucharmaturen EN14423


Die sichere und hochwertige Verbindung, wenn es bei der…
Hülsenverschraubungen EN14424

Hülsenverschraubungen EN14424


Die Lösung für kleine Bauräume.
Produkte
  • Schlaucharmaturen
  • Adapter
  • Schnellkupplungen
  • Drehgelenke
  • Schweißbaukasten
  • Trockenkupplungen
  • Nottrennkupplungen
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marke RS
  • Einsatzbereiche
  • Kontakt
Service
  • Download
Social Media
  • YouTube
  • LinkedIn
© 2020 Stäubli Hamburg GmbH