Menü
  • RS-Produkte
    • Schlaucharmaturen
    • Adapter
    • Schnellkupplungen
    • Drehgelenke
    • Schweißbaukasten
    • Trockenkupplungen
    • Nottrennkupplungen
    • RESTAB™
  • Einsatzbereiche
  • Marke RS
    • Marke RS
    • Schweißbaukasten
    • Kontakt
Roman SeligerRoman Seliger
Deutsch typo3/sysext/core/Resources/Public/Icons/Flags/GB.png
  • Deutsch DE
  • English EN
  • China CN
  • Download
  • Kontakt
Roman Seliger
  • RS-Produkte
    • Schlaucharmaturen
    • Adapter
    • Schnellkupplungen
    • Drehgelenke
    • Schweißbaukasten
    • Trockenkupplungen
    • Nottrennkupplungen
    • RESTAB™
  • Einsatzbereiche
  • Marke RS
    • Marke RS
    • Schweißbaukasten
    • Kontakt
ABML-frei_Spiegelung.jpeg

ABML-Serie

  • RS
  • RS-Produkte
  • Nottrennkupplungen
  • ABML-Serie

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • Querkraftstabil
  • Definierte Zugbelastung
  • Hohe Durchflussmengen
  • Geringer Druckverlust
  • Strömungsoptimiertes Design
  • Mediendicht
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten / Downloads
Highlights

Hohe Durchflussmengen

Die durchflussoptimierte Bauweise der ABML Nottrennkupplungen führt zu kürzen Verladezeiten ohne zusätzlichen Energieaufwand. Anders herum kann bei gleicher Verladeleistung erhebliche Pumpleistung (Druckverlust) gespart werden. Darüber hinaus sorgt die Bauweise für eine besonders geringe Neigung zur Kavitation in der Kupplung.

Hohe Stabilität bei Querkräften

Speziell für Marine- und Offshore-Anwendungen entwickelt, zeichnet sich die ABML-Serie durch eine hohe Stabilität gegen Querkräfte aus. Besonders bei schwimmenden Schläuchen wirken diese auf die Kupplung und könnten die Kupplung unbeabsichtigt auslösen.

Beschreibung

Die querkraftstabile Nottrennkupplungsserie mit hoher Durchflussleistung und rein axialer kraftbegrenzter Auslösung über Bruchbolzen

Die  Hochleistungslösung mit kurzen Verladezeiten zum Einsatz zwischen zwei Schlauchleitungen

Die ABML-Serie wurde speziell für den Einsatz zwischen zwei Schlauchleitungen entwickelt und eignet sich daher ideal für Anwendungen im Marine- und Offshore-Bereich, bei denen eine derartige Anordnung üblich ist. Sie ist insbesondere für die Verladeprozesse zu empfehlen, bei denen eine möglichst hohe Durchflussleistung und ein geringer Druckverlust ebenso wichtig sind wie die Sicherheit einer Nottrennung.

Die Nottrennkupplungen der ABML-Serie sind funktionsgleich mit denen der ABVM-Serie, besitzen jedoch aufgrund ihres strömungsoptimierten Designs eine erheblich höhere Durchflussleistung. Sie sind aus der leistungsstarken ABVL-Serie abgeleitet, weisen jedoch eine zylindrische Überlappung der beiden Gehäusehälften auf, die sogenannte Schäftung. Durch die Schäftung wird eine hohe Querkraftstabilität erzielt, so dass die ABML-Nottrennkupplungen nur axial ausgelöst werden können. Eine ungewollte Auslösung durch prozessbedingte Querkraftbelastungen wie beispielweise beim Auftrommeln von Verladeleitungen, oder schwimmenden Schläuchen im Marinebereich wird somit vermieden.

Nottrennkupplungen der ABML-Serie trennen die Leitung bei einer definierten axialen Zugbelastung. Diese ist so auszuwählen, dass sie mit einer hinreichenden Sicherheitsspanne unterhalb der Belastungsgrenze der Leitung liegt, beispielsweise der maximalen Zugbelastung einer Schlauchleitung. Beide Kupplungshälften sind mit je einem Rückschlagventil ausgerüstet, um im Falle einer Trennung die Leitung sofort mediendicht verschließen zu können und ein Austreten des Mediums in die Umwelt auszuschließen.

Das Grundprinzip:

Die Kupplungen der ABML-Serie bestehen aus zwei Kupplungshälften, wobei die eine die andere an der Trennstelle zylindrisch überlappt (Schäftung). Die Kupplungshälften sind im Normalbetrieb über ein Flanschpaar mit Hilfe dreier Bruchbolzen miteinander verbunden. Aufgrund der Schäftung werden die Bruchbolzen nur bei einer rein axialen Zugkraft belastet. Bei Überschreitung ihrer Zugfestigkeit brechen die Bolzen und die Flanschverbindung wird gelöst. In diesem Fall müssen die getrennten Kupplungshälften umgehend sicher verschlossen werden, wofür beide Gehäusehälften jeweils mit federbelasteten Rückschlagventilen ausgestattet sind. Diese stützen sich im Betriebszustand gegenseitig ab und halten den Leitungsquerschnitt geöffnet. Im Fall der Trennung ist die gegenseitige Abstützwirkung der Ventile nicht mehr gegeben, so dass sie schlagartig den jeweils frei werdenden Querschnitt verschließen.

ABML-frei_Spiegelung.jpeg
weiterlesen zurück
Technische Daten / Downloads

Verfügbare Größen

  • DN 50 bis DN 150
  • Weitere auf Anfrage

  

Material

  • Edelstahl 1.4571
  • Weitere auf Anfrage

  

Anschlüsse

  • Gewinde: G, NPT
  • Flansche: EN, ASME

  

Dichtungen

  • FKM, NBR, FFKM, EPDM
  • Weitere auf Anfrage

  

Druckbereich

  • 0,8 bis 25 bar

  

Temperaturbereich

  • -40°C bis 150°C

  

Anwendung

  • Verladeprozesse mittels Schlauchleitungen
  • Verladeprozesse mittels Rohrgelenkarm
  • Schlauchbahnhöfe
  • Abfüllprozesse
  • Mobile Betankungsanlagen
Produkte
  • Schlaucharmaturen
  • Adapter
  • Schnellkupplungen
  • Drehgelenke
  • Schweißbaukasten
  • Trockenkupplungen
  • Nottrennkupplungen
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marke RS
  • Einsatzbereiche
  • Kontakt
Service
  • Download
Social Media
  • YouTube
  • LinkedIn
© 2020 Stäubli Hamburg GmbH