Menü
  • RS-Produkte
    • Schlaucharmaturen
    • Adapter
    • Schnellkupplungen
    • Drehgelenke
    • Schweißbaukasten
    • Trockenkupplungen
    • Nottrennkupplungen
    • RESTAB™
  • Einsatzbereiche
  • Marke RS
    • Marke RS
    • Schweißbaukasten
    • Kontakt
Roman SeligerRoman Seliger
Deutsch typo3/sysext/core/Resources/Public/Icons/Flags/GB.png
  • Deutsch DE
  • English EN
  • China CN
  • Download
  • Kontakt
Roman Seliger
  • RS-Produkte
    • Schlaucharmaturen
    • Adapter
    • Schnellkupplungen
    • Drehgelenke
    • Schweißbaukasten
    • Trockenkupplungen
    • Nottrennkupplungen
    • RESTAB™
  • Einsatzbereiche
  • Marke RS
    • Marke RS
    • Schweißbaukasten
    • Kontakt
Querkraftstabiles Drehgelenk_QDG.jpeg

Abrasivdrehgelenke ADG

  • RS
  • RS-Produkte
  • Drehgelenke
  • Abrasivdrehgelenke ADG

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • Torsionsschutz
  • zwischenbaufähig
  • Querkraftstabil
  • Feststoffabstreifer
  • Highlights
  • Beschreibung
  • Technische Daten/Download
Highlights

Kompakte Bauform

Dank der kompakten Bauform lassen sich die Drehgelenke der ADG-Serie zuverlässig für die verschiedensten Schlauchleitungen einsetzen.

 

Unempfindlich gegen Querkräfte

Aufgrund ihrer ausgefeilten Bauweise sind die Drehgelenke der ADG-Serie unempfindlich gegenüber Querkräften.

Zuverlässig auch bei niedrigstem Druck

Unsere Abrasivdrehgelenke sind für die verschiedensten Einsatzbereiche geeignet. Sie arbeiten auch dann sicher, wenn nur mit niedrigstem Druck gearbeitet wird.

 

Unempfindlich gegenüber Feststoffen

Der integrierte Feststoffabstreifer verhindert das Eindringen von Feststoffpartikeln in den Dichtbereich. Auf diese Weise wird die Lebensdauer der Dichtungen signifikant erhöht und das spart erhebliche Wartungs- und Reparaturkosten.

Beschreibung

Die Drehgelenkserie mit integriertem Feststoffabstreifer

Die Lösung für den Einsatz bei Flüssigkeiten mit Feststoffanteilen

Die Drehgelenke der ADG-Serie sind ein zwischenbaufähiger Torsionsschutz und kommen überall dort zum Einsatz, wo prozessbedingt Feststoffpartikel in dem Fördermedium enthalten sind.

Die Abrasivdrehgelenke der ADG-Serie sind eine Variante der querkraftstabilen, doppelreihigen Drehgelenke der QDG-Serie, jedoch mit einem zusätzlichen Abstreifer aus PTFE, der das Eindringen von Feststoffpartikeln in den Dichtbereich verhindert. Dadurch wird die Standzeit der Dichtung im Vergleich zu herkömmlichen Drehgelenken signifikant erhöht - das spart Wartungs- und Reparaturkosten und erhöht die Sicherheit im Verladeprozess.

Grundsätzlich bestehen die Drehgelenke der ADG-Serie aus zwei Hälften, die als Buchse und Zapfen ausgeführt sind. Der Zapfen läuft abgestützt auf zwei Kugelbahnen in der Buchse. Medienseitig erfolgt die Abdichtung über einen Wellendichtring mit Abstreifern, und zwischen den Kugelbahnen und zur Umgebung jeweils mit einem O-Ring.

Querkraftstabiles Drehgelenk_QDG.jpeg
weiterlesen zurück
Technische Daten/Download

Verfügbare Größen

  • DN 25 bis DN 100
  • Weitere auf Anfrage

  

Material

  • Edelstahl (1.4571)
  • Weitere auf Anfrage

  

Anschlüsse

  • Innengewinde und/oder
  • Außengewinde

  

Dichtungen

  • O-Ring: FKM, FFKM, EPDM, NBR
  • Feststoffabstreifer: PTFE

  

Druckbereich

  • 0,5 bis 16 bar

  

Temperaturbereich

  • -20°C bis 120°C
  • abhängig vom Dichtungswerkstoff auch niedrigere und höhere Temperaturen möglich

  

Anwendung

  • Dampf und Heißwasser
  • Medien mit Feststoffanteil
  • Verladeprozesse
  • Schlauchbahnhöfe
  • Abfüllprozesse
Produkte
  • Schlaucharmaturen
  • Adapter
  • Schnellkupplungen
  • Drehgelenke
  • Schweißbaukasten
  • Trockenkupplungen
  • Nottrennkupplungen
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marke RS
  • Einsatzbereiche
  • Kontakt
Service
  • Download
Social Media
  • YouTube
  • LinkedIn
© 2020 Stäubli Hamburg GmbH