Material TX

Werkstoffe

Für eine Vielzahl von Armaturen gibt es eine ebenso große Anzahl an möglichen Werkstoffen. Diese werden je nach Armatur durch Normen und/oder Anwendungen ausgewählt. Bei der Auswahl spielen beispielsweise die Festigkeit, chemische und thermische Beständigkeiten sowie Fertigungsverfahren eine große Rolle.

Geschmiedete Bauteile

Die Handgriffe der TX sind aus geschmiedetem Aluminium und somit nahezu unzerstörbar. Keine Sprödbrüche der Handgriffe beim Herunterfallen der Kupplung möglich.

Feinguss

Die hohe reproduzierbare Maßgenauigkeit sowie eine feine, glatte und riefenfreie Oberfläche setzen neue Qualitätsmaßstäbe.

Duplex Stahl

Besonders die hochbeanspruchten Komponenten werden aus Duplexstahl gefertigt. Die Verwendung von Duplex Stahl vereint die hohe mechanische Festigkeit und die sehr gute Korrosionsbeständigkeit verschiedener Edelstahlwerkstoffe.

Dichtungen

PTFE

Der Einsatz hochwertiger PTFE Dichtungen sorgt durch die geringe Reibung für zusätzliche technische Performance der Kupplung. Gleichzeitig reduziert die universelle chemische Beständigkeit die Wartungsaufwände.  

O-Ringe

Für die unterschiedlichsten Anwendungen können die Kupplungen mit allen üblichen Dichtungswerkstoffen, wie z.B. FKM, EPDM, NBR, FFKM, etc. ausgerüstet werden.

Oberflächenveredelung

Bei Verwendung von korrosiven Medien müssen spezielle Armaturen eingesetzt werden, welche einen entsprechend Oberflächenschutz haben. Zum Schutz vor aggressiven Medien wie Säuren und Laugen verwendet man chemisch hochbeständige Fluorkunstoffbeschichtungen. Dazu zählen PTFE, FEP, E-CTFE, ETFE, oder PFA.

Diese Beschichtung wird an den medienberührenden Stellen aufgebracht. Leider können in Baugruppen wie den Sicherheitsarmaturen nicht alle Bauteile und Oberflächen beschichtet werden. Deshalb werden hier Teile aus hochbeständigen Materialien wie Nickelbasis-Legierungen (z. B. Hastelloy) verbaut.

Verschleißschutz

Die mechanischen Eigenschaften der dynamisch hochbelasteten Bauteile werden mit einem speziellen Verfahren noch deutlich verbessert. Dadurch erhöhen sich Oberflächenhärte, Festigkeit und Duktilität. Die Korrosionsbeständigkeit des Ausgangsmaterials bleibt erhalten. Das führt zu einer deutlich erhöhten Lebensdauer der Kupplung.

Harteloxierung

Die Aluminium Kupplungen sind optional auch hardeloxiert verfügbar. Die Harteloxierung ist durch die hohe Schichtdichte und Härte ein optimaler Korrosions- und Verschleißschutz. Besonders geeignet für den rauhen Einsatz in Offshore-Anwendungen. 

Eloxierung

Um den Korrosionsschutz der Betätigungskomponenten, wie Schaltlaschen und Griffadapter, zu erhöhen sind diese Bauteile eloxiert.

Pulverbeschichtung

Die TX Griffvarianten werden mit einer sehr widerstandsfähigen Pulverbeschichtung versehen. Diese Pulverbeschichtung kann in allen Farbvarianten kundenindividuell ausgeführt werden.  

Hochleistungsschmiermittel

Verschleißreduzierung

Zur Erhöhung der Lebensdauer werden alle dynamisch belasteten Bauteile zusätzlich mit einem auf PTFE basierten Hochleistungsfett behandelt. Dieses Fett ist chemisch universell Beständig und thermisch über den gesamten Temperaturbereich von PTFE einsetzbar.

Korrosionsschutz

Um die Demontage zu Wartungszwecken zu vereinfachen werden alle Schrauben werksseitig mit einem entsprechenden Öl montiert. Dieses Öl verhindert ein „Festfressen“ der Schrauben. Besonders wichtig bei der Verwendung von Edelstahlschrauben in Aluminiumgehäusen.